SG Lok Brandenburg e.V.
Offizielle Homepage

 

1.Herren : Spielbericht

1. Kreisklasse
5. Spieltag - 28.09.2025 15:00 Uhr
Eintracht Falkensee   SpG Lok/Viktoria
Eintracht Falkensee 4 : 0 SpG Lok/Viktoria
(3 : 0)

Spielstatistik

Gelbe Karten

Marcus Herbeck

Zuschauer

55

Torfolge

1:0 (32')Eintracht Falkensee
2:0 (40')Eintracht Falkensee
3:0 (41')Eintracht Falkensee
4:0 (76')Eintracht Falkensee

SpG Loktoria im freien Fall

Die SpG Lok/Viktoria verliert bei Eintracht Falkensee mit 4:0. Nach drei Niederlagen in den ersten drei Spielen wollten die Havelstädter zunächst einmal die Defensive stabilisieren und standen dementsprechend tief. Die Eintracht fand erst kein Mittel gegen diesen Defensivverbund. Trotz drückender Überlegenheit, hatte Falkensee kaum Tormöglichkeiten. Auf Grund der defensiven Ausrichtung fand Loktoria offensiv kaum statt. Waren die Brandenburger doch mal im Ballbesitz, ging der Ball fast immer durch technische Unzulänglichkeiten verloren. Die einzige Chance der Gäste gab es in der 12. Minute zu sehen. Ein Freistoß von der linken Seite, getreten von Steffen Baumann, flog an Freund und Feind vorbei, aber auch wenige Zentimeter am rechten Pfosten. Ansonsten spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Brandenburger ab. Nach 33 Minuten konnte Falkensee dann doch das Abwehrbollwerk knacken. Die Gäste schafften es nicht, den Ball entscheidend aus dem Strafraum zu klären. Die Kugel landete vor den Füßen von Keanu Winkler, der aus 16 Metern abzog und zum 1:0 ins linke untere Eck traf. Sieben Minuten später waren die Brandenburger zu weit weg von ihrem Gegenspieler und Keanu Winkler traf zum 2:0. Loktoria wirkte nun angeschlagen, denn nur 1 Minute später spielte Scott Baumann einen katastrophalen Fehlpass, den Dustin Kluge erlief und locker zum 3:0 einschob. Kurz danach war Pause. Falkensee machte aus wenig Chancen 3 Tore.

In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste etwas offensiver. In der 55. Minute schoss Steffen Baumann das erste Mal auf das Tor und zwang Malte Bettermann zu einer Glanztat, welcher den Ball zur Ecke lenkte. Die Havelstädter machten sich aber das Leben mit einer unglaublich hohen Fehlpassquote selber schwer. Mit diesen Fehlpässen lud man die Gastgeber immer wieder zu schnellen Gegenstößen ein. Zwar drückten die Brandenburger auf den Anschlusstreffer, Eintracht hatte jedoch die klareren Chancen. Vor allem der pfeilschnelle Paul Bauer brach immer wieder durch, vergab allerdings seine Möglichkeiten oft kläglich. Loktoria machte es nicht besser! Zwar waren die Gäste jetzt ebenbürtig, vor dem Tor aber zu umständlich und viel zu ungenau. Kam man doch mal zum Abschluss, hatte die Eintracht mit Malte Bettermann einen ausgezeichneten Torwart zwischen den Pfosten. Aber auch der Brandenburger Torwart Erik Schmidt verhinderte ein ums andere Mal mit guten Paraden einen höheren Rückstand. Während die Gäste am Anschlusstreffer arbeiteten, machte Jakob Milkosek in der 77. endgültig den Sack zu. Bei einem der vielen Konter wurde er gut in Szene gesetzt und traf aus 16 Metern zum 4:0! Loktoria blieb weiterhin um den Ehrentreffer bemüht, aber das Tor schien wie vernagelt. Selbst Geschenke der Eintracht, in Form von Fehlpässen, konnten die Brandenburger nicht nutzen. So blieb es am Ende beim verdienten 4:0 für Eintracht Falkensee. Die SpG kassierte die 4. Niederlage im 4. Spiel. Zwar waren die Gäste in der 2. Hälfte bemüht, aber es fehlt zur Zeit auch einfach ein wenig Glück und vor allem auch an Überzeugung.


Quelle: Michael Schumann