SG Lok Brandenburg e.V.
Offizielle Homepage

 

1.Herren : Spielbericht

1. Kreisklasse
2. Spieltag - 31.08.2025 14:00 Uhr
SpG Lok/Viktoria   Empor Schenkenberg II
SpG Lok/Viktoria 3 : 4 Empor Schenkenberg II
(1 : 0)

Spielstatistik

Tore

Stefan Fahlenberg, Erik Glatzer, Scott Baumann

Assists

Stefan Fahlenberg, Christopher Focke

Gelbe Karten

Scott Baumann, Dan Louis Wagner

Zuschauer

80

Torfolge

1:0 (30')Scott Baumann (Christopher Focke)
1:1 (50')Empor Schenkenberg II
1:2 (51')Martin Dimitrov (Eigentor)
2:2 (56')Stefan Fahlenberg
3:2 (63')Erik Glatzer (Stefan Fahlenberg)
3:3 (81')Empor Schenkenberg II per Freistoss
3:4 (88')Empor Schenkenberg II

Unglückliche Auftaktniederlage für Loktoria

Gegen den ambitionierten SV Empor Schenkenberg musste sich die SpG Lok/Viktoria im ersten Spiel der Saison zu Hause äußerst unglücklich mit 3:4 geschlagen geben. Den besseren Start erwischten die Brandenburger. Bereits in der 3. Minute lief Stefan Fahlenberg allein auf den Schenkenberger Torwart Max Jeschke zu, schoss dann jedoch nur den Torwart an. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Teams größtenteils, wobei Loktoria leicht spielbestimmend agierte. Dennoch hatten die Gäste die nächste große Chance in der 25. Minute. Der pfeilschnelle Kanta Itagaki überlief die gesamte SpG-Abwehr, scheiterte aber aus spitzem Winkel am Außenpfosten. Nach einer halben Stunde gingen die Brandenburger nicht unverdient in Führung. Nach einer Flanke von Christopher Focke konnte Scott Baumann im dritten Versuch dann über die Linie drücken und es stand 1:0. In der Folgezeit verpasste es die Spielgemeinschaft, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. In der 38. Minute lief Erik Glatzer allein auf Max Jeschke zu, vergab aber äußerst kläglich. Auch Christian Burger konnte mit einem guten Kopfball nicht das 2:0 erzielen. Empor hatte nur noch eine gute Möglichkeit in der 45. Minute, nachdem SpG-Torwart Erik Schmidt einen zu riskanten Pass auf Marcus Herbeck spielte. Der verlor den Ball an Kanta Itagaki, welcher wiederum frei vor dem Tor zu überhastet abschloss und den Ball Erik Schmidt in die Arme schoss. Kurz danach war Halbzeit in einem Spiel, in dem die Havelstädter höher hätten führen müssen.

In der zweiten Halbzeit hatte Neuzugang Scott Baumann das überfällige 2:0 auf dem Fuß, sein Schuss wurde jedoch im letzten Moment geblockt. Statt des 2:0 fiel im Gegenzug der Ausgleich. Nach tollem Doppelpass vollendete Kanta Itagaki den tollen Spielzug zum 1:0 in der 50. Minute. Nur eine Minute später gingen die Gäste sogar in Führung. Von links kam eine Flanke vor das Tor, Martin Dimitrov rutsche in den Ball und überwand seinen eigenen Torwart zum 1:2. Die SpG schüttelte sich kurz und war sofort um den Ausgleich bemüht. In der 54. Minute setzte Erik Glatzer zu einem beherzten Solo an, kam im Strafraum zum Schuss, doch Max Jeschke entschärfte den Ball mit einem tollen Reflex. Nur 2 Minuten später konnte die Heimelf wieder ausgleichen. Einen weiten Einwurf ließ der Schenkenberger Schlussmann fallen und Stefan Fahlenberg schaltete blitzschnell und schoss zum 2:2 ein. Das Spiel wog nun hin und her und es war ausgeglichen. In der 63. Minute unterschätze Torwart Erik Schmidt eine Flanke von rechts. Der Schenkenberger Tobias Neumann köpfte dann allerdings das Spielgerät über das leere Tor. Im Gegenzug machte es Erik Glatzer besser. Nach gutem Pass von Stefan Fahlenberg konnte der Torjäger dieses Mal den Torwart überwinden und seine Farben mit 3:2 in Führung schießen. Die Gäste investierten nun etwas mehr und Loktoria hatte defensiv einige Schwierigkeiten. In der 81. Minute bekamen die Gäste einen Freistoß zugesprochen. 23 Meter vor dem Tor in zentraler Position legte sich Matti Schories den Ball zurecht und zirkelte ihn über die Mauer in den linken Winkel zum verdienten 3:3. Beide Teams schienen mit dem 3:3 zufrieden zu sein. Aber zwei Minuten vor dem Ende hatten die Gäste doch noch das Glücksmoment auf ihrer Seite. Nach einer Flanke von rechts kam Tobias Neuman an den Ball und traf aus kurzer Distanz zum glücklichen 3:4 aus Brandenburger Sicht. Loktoria setzte nochmal alles auf eine Karte, aber die Schenkenberger retteten den Sieg über die Zeit. Am Ende war es eine unglückliche Niederlage in einem sehr guten Kreisklassespiel, welches keinen Verlierer verdient hatte.


Quelle: Text: Michael Schumann / Foto: Rüdiger Böhme

Fotos vom Spiel